Studentische Arbeiten
Im Rahmen des Projekts werden ebenfalls Abschlussarbeiten von Studierenden der Leibniz Universität Hannover unter Betreuung des Projektteams geschrieben. Diese stellen in der Regel Vergleichsstudien dar, die die Ergebnisse aus Hannover (insbesondere von Ikenaga 2018) mit anderen Städten kontrastieren und hierdurch wertvolle zusätzliche Resultate liefern. Derzeit laufen weitere Vergleichsstudien zu Osnabrück, Hildesheim, Celle, Kassel und Cuxhaven [Stand: 2.08.2022]
Bröder, Hannah-Charlotte (2022): „Sa[x]t man hier so!“ Eine soziolinguistische Untersuchung der Sprache in Gütersloh. In: Networx 93. Hannover.
Die Masterarbeit (Betreuer: Dr. François Conrad, Zweitgutachter: Stefan Ehrlich) analysiert die Aussprache von 32 gebürtigen Gütersloherinnen und Gütersloher, auch unter perzeptionslinguistischen Aspekten.
Online einsehbar unter:
Franz, Patrick (2022): Im Schatten der Großstadt? Eine soziolinguistische Untersuchung[k] der Stadtsprache Wunstorfs im Vergleich zu Hannover. (Studentische Abschlussarbeiten im Projekt "Die Stadtsprache Hannovers", 2).
Die Bachelorarbeit (Betreuer: Dr. François Conrad, Zweitgutachter: Prof. Dr. Peter Schlobinski) untersucht die Stadtsprache Wunstorfs.
Sandner, Felix (2021): Hochdeutsch? Kein Di[ŋ]. Ein soziolinguistischer Blick auf Langenhagen. (Studentische Abschlussarbeiten im Projekt "Die Stadtsprache Hannovers", 1).
Die Bachelorarbeit (Betreuer: Dr. François Conrad, Zweitgutachter: Prof. Dr. Peter Schlobinski) untersucht die Stadtsprache Langenhagens.
Oepping, Frederic (2020): Kleine Entfernung[k], großer Unterschied? Ein Vergleich der dialektalen Aussprachemerkmale zwischen Hannover und Herford. In: Networx 88. Hannover.
Die Bachelorarbeit (Betreuer: Dr. François Conrad, Zweitgutachter: Prof. Dr. Peter Schlobinski) vergleicht die Ergebnisse von Ikenaga (2018) mit der Stadt Herford (Westfalen) und stellt ähnlich große standarddivergente Variantenquantitäten in Hannover und Herford fest.
Ikenaga, Hana (2018): „Tach“ oder „Tag“?
Eine soziolinguistische Untersuchung(k) der hannoverschen Stadtsprache. In: Networx 81. Hannover.
Die Masterarbeit von Hana Ikenaga (Betreuer: Dr. François Conrad, Zweitgutachter: Prof. Dr. Peter Schlobinski) analysiert die Aussprache von 32 gebürtigen Hannoveraner-innen und Hannoveranern. Die sorgfältige und umsichtige Analyse stellt eine wertvolle Vorarbeit für das Projekt dar.